Über Uns
Wir stehen an Ihrer Seite
Unter dem Motto “We share. We support. We inspire.“ versteht der FCSI sich und seine Veranstaltungen als internationale Plattform für qualifizierte Planer, Berater und Hersteller, auf der Fachthemen diskutiert und Kontakte zur Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung hergestellt werden. Für unsere engagierten Fördermitglieder sind wir deshalb die Basis für internationale Akquise von Projekten. Die offene Gesprächskultur, der faire Umgang miteinander sowie der individuelle und persönliche Erfahrungsaustausch bei Events, Workshops, Kongressen und Messen haben für uns höchsten Stellenwert. Dieser ganz besondere „FCSI-Spirit“ sorgt ständig für neue Impulse und den Transfer von Ideen und Innovationen rund um den Globus.
Unsere Professionellen Mitglieder unterwerfen sich einem strengen Ehrenkodex: Absolute Zuverlässigkeit, Loyalität und Unabhängigkeit von Dritten sind die ethischen Grundvoraussetzungen für eine Mitgliedschaft im FCSI. Ebenso selbstverständlich: der Nachweis permanenter Weiterbildung. Vertrauen und Offenheit bilden die Grundlage für ein solides und partnerschaftliches Netzwerk, in dem die Weitergabe von Wissen, gegenseitige Fairness, Leidenschaft und die Freude am Tun höchsten Stellenwert genießen.
Als Meinungsbildner reden wir mit bei der Entwicklung europäischer und internationaler Normen und Gesetze. Wir sind daran beteiligt, Qualitätsstandards für Ausschreibungen zu definieren. Seit 2020 sind Professionelle FCSI-Mitglieder außerdem berechtigt, sich nach ISO20700 trainieren zu lassen. Dieses vom weltweiten Verband der Beratungswirtschaft (CMC-Global) verliehene Zertifikat fördert Innovation, Differenzierung, ethisches Handeln, Serviceexzellenz und fortdauernde Weiterentwicklung mit dem Ziel, die Transparenz und das Verständnis zwischen Kunden und Anbietern von Beratungsdienstleistungen stetig zu verbessern sowie die Hospitality-Branche als Ganze voranzubringen.
Mit dem neuen Schwerpunkt-Kurs „Go! Consulting“ führt der FCSI angehende Betriebswirte an der Hotelfachschule Hamburg an den Berufsalltag eines Beraters heran. Hier tragen hochkarätige Dozenten aus dem Kreis des FCSI die Arbeits- und Sichtweisen branchenspezifischer Beratung weiter. Wir verstehen die praxisorientierte Ausbildung des Nachwuchses als einen wertvollen Nährboden, auf dem die qualifizierten Beratungs- und Planungsleistungen für zukünftige berufliche und unternehmerische Erfolge im Gastgewerbe wachsen.
Flankiert wird die Hotelfachschule Hamburg und die WIHOGA Dortmund durch unser Speed-Dating, bei dem die Studierenden wertvolles und praxisnahes Feedback und somit Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Abschluss-Thesis erhalten.