Skip to main content

„Diese Lösung ist sehr hygienesicher, sie erfüllt die aktuellen EU-Richtlinien zu Gesundheit und Hygiene und ist in der täglichen Arbeitsroutine unkompliziert zu reinigen.“

Mit knapp 1.500 Metern ist der Feldberg der höchste Punkt des Schwarzwalds und ein Outdoor-Paradies für alle, die Erholung und Freizeit-Abenteuer suchen. Wenige Meter unterhalb des Gipfels können seit 1864 Gäste im Feldberger Hof ihren Urlaub genießen. Für zeitgemäßen Komfort in diesen vergangenen rund 160 Jahren sind die Eigentümer immer wieder neue Wege gegangen, zuletzt bei der Renovierung des Küchenbereichs.

Schnell und möglichst geräuscharm

„Unser Ziel ist es, Familien in lockerer, freundlicher Atmosphäre altersgerechte Angebote für ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu bieten“, sagt Sebastian Banhardt, der zusammen mit seiner Schwester Natalie die Leitung des Hotels von seinen Eltern übernommen hat. Um den hohen Service bieten zu können, renoviert und investiert die Familie permanent. Dabei müssen diese Arbeiten möglichst geräuschlos und vor allem schnell durchgeführt werden, da der Hotelbetrieb nicht gestört werden darf.

Wenn neben Zeit noch Hygiene als kritischer Faktor hinzukommt

Für die komplette Renovierung des Küchenbereichs waren lediglich 18 Tage eingeplant – vom Ausräumen der gesamten Küche, dem Entfernen von Wänden sowie Bodenbelägen, dem Einbringen eines neuen Acrylharz-Bodens, dem Einziehen neuer Wände und schließlich der Montage des Altro Whiterock White Systems zu Verkleidung der Wandflächen. „Wir haben praktisch das ganze Jahr geöffnet, nur im November schließen wir für ein paar Wochen. Bei den hohen Hygieneanforderungen, die in Hotelküchen gefordert sind, war die Zeit der kritische Faktor. Nur wenige Materialien lassen sich in dem kurzen Zeitfenster unter den technischen Voraussetzungen und mit den Anforderungen an Hygienesicherheit verarbeiten. Die meisten Alternativen kamen daher nicht in Frage“, berichtet Sebastian Banhardt.

450 m²: Das gesamte Wandsystem ist HACCP-zertifiziert

Im Küchenbereich verarbeitete der Facharbeiter der Firma Famoso knapp 150 Altro Whiterock White-Platten. Durch die Größe der lebensmittelsicheren PVCu Platten von 2500 mm x 1220 mm und ihre Verarbeitung mit Spezialkleber, waren die rund 450 m² Wandfläche in wenigen Tagen fertiggestellt. Da das System ausgezeichnete Hafteigenschaften hat, konnten die einzelnen Elemente selbst auf den alten, aber intakten Fliesen direkt montiert werden. Zudem lässt sich das Material bauseitig thermisch formen, sodass die Fenster- und Türlaibungen sowie die Innen- und Außenecken der Wände ohne Eckenabschluss optisch einwandfrei gestaltet werden konnten.
Es sind jedoch auch vorgefertigte Profile für diesen Einsatz lieferbar. Auch wenn das hochqualitative Material stoßfest ist, empfiehlt es sich stoßempfindliche Außenecken mit einem Edelstahl-Kantenschutz bis zu einer Höhe von 1.200 mm abzudecken.
Die Fugen zwischen den einzelnen Platten wurden thermisch verschweißt, sodass ein langlebiges und wartungsfreies Gesamtsystem entstand: glatt, mattweiß, sehr pflegeleicht und HACCP-zertifiziert. Besonders die Vorteile der thermischen Verschweißung der einzelnen Platten zu einer homogenen Fläche überzeugten den Bauherrn: „Im Küchenbereich, im Nass- und Spülbereich ist diese Lösung sehr hygienesicher, da es in der täglichen Arbeitsroutine unkompliziert zu reinigen ist“, ergänzt Banhardt bei der Frage, weshalb er sich für Altro Whiterock White entschieden hat.

Objekt-Steckbrief

Bauvorhaben: Familienhotel Feldberger Hof, Hochschwarzwald
Ausführender Betrieb: Famoso GmbH & Co. KG, Daimlerstr. 10, 78665 Frittlingen
Verarbeitetet Produkte:
Wandbelag Altro Whiterock (450 qm)
Es hält Temperaturen bis zu 60 °C stand, und erfüllt die aktuellen EU-Richtlinien zu Gesundheit und Hygiene.
Bauzeit: 18 Tage
Fertigstellung: Januar 2024