Um das 20jährige Bestehen des Verbandes zu feiern, kamen 180 Mitglieder, Förderer und Gäste des FCSI von 21. – 24. November 2019 nach Meran. Ganz bewusst hat man sich für einen Ort mit entschleunigender Kraft entschieden, denn in der Ruhe liegt die Kraft der Veränderung, so das Motto der Veranstaltung.
Gäste aus aller Welt, Berater und Planer der Hospitality Branche, zieht es alle zwei Jahre im Oktober nach Mailand. Die HostMilano ist die weltweit führende Fachmesse für die Gastronomie und das Gastgewerbe – ein Anziehungspunkt für Branchen-Insider und bevorzugter Marktplatz, um Geschäfte zu betreiben.
Nur noch 30 Tage sind es bis zur großen Jubiläums-Jahrestagung des FCSI Deutschland-Österreich e.V. – es wird eine tolle Veranstaltung mit einer Rekordzahl an Teilnehmern. Aus Anlass des 20jährigen Jubiläums haben wir Statements einiger Mitglieder gesammelt, die wir hier zu Wort kommen lassen möchten.
Dieses Fazit zogen die rund 500 Gäste beim hotelforum-Galaabend am Mittwoch, 9. Oktober 2019 zum Ende der Expo Real – ein weiser Spruch, den viele FCSI-Berater und -Planer ihren Kunden als guten Rat mit auf den Weg geben können.
Mit den Gewinnern freuen sich: (Titelbild, von links): Michael Widmann (Geschäftsführer PKF hotelexperts), Harro Grimmer (Geschäftsführer MPP Meding Projekt Plan und Sprecher hotelforum-Jury), Tobias und Peter Schgaguler (beide Schgaguler Hotel), Dr. Steen Rothenberger (LINDLEY LINDENBERG), Mario Maxeiner (IHG Vertreter), Andreas Martin (Geschäftsführer hotelforum management).
Bildquelle: Alev Takil / unsplash
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Wer daran glaubt, etwas erreichen zu können, erhöht dadurch tatsächlich seine Chancen. Genau in dieser Einfachheit liegt die große Stärke von selbsterfüllenden Prophezeiungen. Um von ihnen zu profitieren, ist kein großer Aufwand nötig, keine Vorbereitung und auch kein Verständnis für eine komplexe Theorie.
Auf Initiative des FCSI-Vizepräsidenten Björn Grimm wurde gemeinsam mit Bernhard Fischer-Eymann, Leiter der Hotelfachschule Hamburg, in diesem Schuljahr erstmalig der Schwerpunktkurs „Go! Consulting“ aufgelegt.
© Österreich Werbung / Andre-Schoenherr
Die Leidenschaft der Deutschen fürs Reisen bleibt laut BTW-Tourismusindex ungebrochen. Zwischen Januar und April 2019 haben Privatreisende rund 408 Mio. Tage auf Ausflügen und Reisen verbracht; 1,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr prognostiziert der aktuelle Tourismusindex des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), dass sich diese Entwicklung trotz dunkler werdenden Konjunkturwolken auf ähnlichem Niveau fortsetzen wird.
Nach 12-monatiger intensiver Analyse und Bearbeitung haben die Studenten der WIHOGA in Dortmund am 11.07.2019 Ihre Projekte präsentiert. Neben der schulischen Betrachtung waren auch wieder vier Juroren des FCSI Deutschland-Österreich e.V. vor Ort, um die Machbarkeit, Innovationskraft und Wirtschaftlichkeit der Projekte aus Beratersicht zu prüfen.
Mit dem Wandel der Gesellschaft ändern sich auch die Arbeitsplätze in Service und Küche – ob wir wollen oder nicht! Deshalb ist es wichtig, dass sich Hoteliers und Gastronomen mit den neuen und aktuellen Anforderungen und Trends beschäftigen. Denn – ehrlich gesagt: Welche gravierenden Veränderungen unserer Gesellschaft bevorstehen würden, von der Globalisierung bis hin zur Digitalisierung, konnte sich vor drei Jahrzehnten keiner auch nur in den kühnsten Träumen vorstellen. Die aktuelle Entwicklung macht vor der Hospitality Industry nicht Halt. Wir haben einige FCSI-Berater und Planer befragt, in welchen Bereichen sie die größten Herausforderungen sehen.
Bildquelle: dfv conference group
Eine illustre Schar an Tagungsgästen kam zum Deutschen Hotelimmobilienkongress nach München. Besuchermagnet war sicherlich nicht nur das anspruchsvolle und breit gefächerte Tagungsprogramm, sondern auch das vor wenigen Monaten eröffnete 5-Sterne-Andaz-Hotel.